Schloss Rosenberg im Zentrum von Zell am See wurde im 16. Jhdt. erbaut. 1970 wurde es von der Stadt erworben und als Rathaus adaptiert.Vier Jahrzehnte später wurde eine Neugestaltung der Erschließungsbereiche dringend: Modernes Bürgerservice erfordert eine Atmosphäre der Transparenz, Helligkeit und OffenheitDie wertvolle, historische Bausubstanz war im Sinne des Denkmalschutzes zu bewahren. Neue Gestaltungen wurden gezielt eingesetzt, um den absehbaren Erwartungen an eine Kommunalverwaltung zu entsprechen.Im Erdgeschoß wurde ein Bürgerservice-Büro eingerichtet, wo Erledigungen im Sinne eines One-Stop-Shops erfolgen können. Glastüren fördern Helligkeit und verringern Barrieren. Moderne Beleuchtung nützt die Effekte alter Wände, Gewölbe und Decken. Ein neues Leitsystem dient der Orientierung.