Die Expansion des weltweit erfolgreichen Design Studios erforderte einen Erweiterungsbau für Kundenbereiche sowie eine Bearbeitung des pseudo-alpinen Bestandsobjektes.Für die neuen Funktionen wurde ein eigener, quaderförmiger Baukörper geschaffen – als Bindeglied zum Bestand fungiert die transparente Eingangshalle.Die großteils geschlossenen Fassaden des Erweiterungsbaues aus regionalem Rauriser Stein kontrastieren mit den Lochfassaden des Bestandsbaues.Hier wurden diverse trivial-alpine Klischees wie z.B. die Giebelverschalung entfernt und das Objekt auf seine wesentlichen Strukturelemente reduziert.